FDP Schwerin

FDP Schwerin
Für eine liberale Landeshauptstadt

Meldungen

Aktuelle Pressemeldungen und Aktivitäten der FDP Schwerin.

Pressemeldung: Streikwelle - Für Alleinerziehende Elternteile ist dieser Streik ein Schlag ins Gesicht! 

Die aktuelle Streikwelle trifft erneut die Schwächsten unserer Gesellschaft: Familien, Kinder und insbesondere Alleinerziehende. Nach den massiven Beeinträchtigungen im Nahverkehr, im Gesundheitswesen und in der Pflege sind nun auch die Kindertagesstätten betroffen. Am 07. März 2025 werden Aufgrund erneuter Streiks die Kinderbetreuungsstätten geschlossen bleiben 

Pressemeldung: FDP Schwerin für Verkauf des "Dr. K"  

Die FDP Schwerin plädiert für einen Verkauf des Jugendhauses "Dr. K". Die Einrichtung ist dem Großteil der Jugendlichen in Schwerin nicht bekannt und wird kaum genutzt. Angesichts der enormen Verbindlichkeiten der Stadt würde ein Verkauf eine spürbare finanzielle Entlastung bedeuten. Zudem gibt es mehrere andere Angebote für Jugendliche wie den Jugendtreff „Westclub One", das „JugendKreativZentrum JAMpoint“ und den "Komplex", die auch gut angenommen werden.

Pressemeldung: Videoüberwachung am Marienplatz

Der Ausfall der Videoüberwachung am Marienplatz ist ein eklatanter Mangel an Verantwortung seitens des Oberbürgermeisters (SPD) und des Innenministers (SPD), die sich erst nach der schrecklichen Tat am 4. Februar 2025 ihrerVerantwortung stellten. Bereits im Oktober 2024 wurde in einer Kleinen Anfrage an das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung auf die hohe Wahrscheinlichkeit eines technischen Ausfalls der Videoüberwachungsanlage hingewiesen. Trotz dieser Warnungen wurden seitens des Oberbürgermeisters und des Innenministers keine angemessenen Schritte unternommen, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Kreisparteitag der FDP Schwerin am 27.02.2025

Pressemitteilung: FDP Schwerin für Zukunft gerüstet

Paul Bressel wird auch in den kommenden beiden Jahren an der Spitze des FDP-Kreisverbandes Schwerin stehen. Der 40-jährige Unternehmer wurde beim Kreisparteitag am 27.02.2025 mit großer Mehrheit von den Mitgliedern gewählt. Er hatte keinen Gegenkandidaten.

Dramatische Zunahme der Kriminalität am Schweriner Marienplatz – Sicherheitskonzept dringend erforderlich

Schwerin - Der Marienplatz in Schwerin hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefährlichsten Orte im Nordosten Deutschlands entwickelt. Die Fallzahlen von Kriminalität steigen dramatisch, und der Marienplatz ist mittlerweile offiziell als Kriminalitätsschwerpunkt ausgewiesen. Im Durchschnitt werden hier täglich zwei Straftaten verzeichnet, was die besorgniserregende Situation für die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt unterstreicht.

Pressemeldung: Kennt OB Badenschier seine eigene Stadt nicht – oder will er sie nicht kennen?

Mit seinen Aussagen sorgte Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier für Aufsehen. In der jüngsten Stadtvertretersitzung betonte der SPD-Politiker gemeinsam mit einigen Fraktionskollegen, dass Schwerin nicht der Drogenhotspot Nummer 1 in Deutschland sei. Zudem sei der Marienplatz nicht der gefährlichste Ort in Mecklenburg-Vorpommern. Zwei bemerkenswerte Behauptungen – doch halten sie einer kritischen Überprüfung stand?

Pressemeldung: Paul Schulz wird Direktkandidat für den WK12

Die FDP hat Paul Schulz als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 12 (Schwerin -
Ludwigslust-Parchim I - Nordwestmecklenburg I) nominiert. Der 25-Jährige geht mit viel
Rückenwind ins Rennen. Bei der Wahlkreismitgliederversammlung in Schwerin stimmten alle
anwesenden Mitglieder für ihn.

die Schweriner Freiheitskämpfer

Die FDP Schwerin steht für eine zukunftsorientierte Politik, die die Stadt sicherer und ihre Menschen wohlhabender macht. Wir setzen uns für eine Obergrenze bei der Zuweisung von Flüchtlingen ein, um eine geregelte Integration zu gewährleisten und die Sicherheit für die Menschen in Schwerin zu erhöhen. Durch eine Verstärkung des Ordnungsdienstes sorgen wir für mehr Schutz und Ordnung in unserer Stadt.

Für eine prosperierende Wirtschaft und florierende Industrie in Schwerin engagieren wir uns mit ganzer Kraft. Unser Ziel ist es, den Wohlstand mit Handwerk, Gewerbe und Unternehmertum als Basis für mehr Entwicklung, Wachstum und Ausbildung zu gewährleisten. Bildung liegt uns besonders am Herzen: Wir fordern und fördern umfassende Bildungsangebote, z.B. mit einer freien oder staatlichen Hochschule, denn Bildung ist das Fundament für persönlichen und gesellschaftlichen Erfolg.

Unsere Positionen

Freiheit und Selbstbestimmung:

Die FDP Schwerin setzt sich für die Freiheit und Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger ein, solange sie dabei die Freiheit und Rechte anderer nicht beeinträchtigt.

Effektive und bürgernahe Verwaltung:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine Verwaltung ein, die transparent, schlank, effektiv und bürgernah arbeitet. 

Solide Haushaltspolitik und nachhaltige Stadtentwicklung:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine solide Haushaltspolitik ein, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu ermöglichen. 

Starke Wirtschaft und modernes Bildungssystem:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine starke Wirtschaft und ein modernes Bildungssystem ein. 

Infrastruktur:

Die FDP Schwerin befürwortet eine moderne und effiziente Infrastruktur, einschließlich einer schnellen und zuverlässigen Verkehrs- und Energieversorgung. 

Umweltschutz:

Die FDP Schwerin setzt sich für einen umweltbewussten Ansatz ein, der die Bedürfnisse von Mensch, Natur und Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigt. 

Kreisvorstand

Paul Bressel

Paul Bressel

Beruf: Unternehmer
Kreisvorsitzender
Mitglied der Stadtvertretung Schwerin
Sebastian Ballentin

Sebastian Ballentin

Beruf: Unternehmer
1. Stellv. Kreisvorsitzender
Stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Liegenschaften

Michael Blossey

Beruf: Referent
2. Stellv. Kreisvorsitzender

Miriam Voland

Beruf: Anwältin
Schatzmeisterin
Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung
Doreen Siegemund

Doreen Siegemund

Beruf: Geschäftsführerin
Schriftführerin
stellv. Vorsitzende Landesfachausschuss Kultur
Schriftführerin Liberale Frauen
Beisitzerin der UB/FDP-Fraktion im Ortsbeirat Lankow

Patrick Eising

Beruf: Schüler
Juli-Beisitzer
Ortsbeirat Krebsförden
Stellv. Mitglied Jugendhilfeausschuss

Andreas Ohler

Beruf: Online-Redakteur
Beisitzer für Pressearbeit
Aufsichtsrat Nahverkehr Schwerin GmbH

Georg Düwel

Beruf: Ingenieur u. Projektmanager
Beisitzer für Onlinemarketing
Aufsichtsrat Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH
Aufsichtsrat SchwerinCom Telekommunikation GmbH

Marie-Louise Renz

Beruf: Bürokauffrau
Beisitzerin für Social Media
Stellv. Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Gefahrenabwehr und Ordnung

Paul Schulz

Beruf: Angestellter
Beisitzer für Organisation
stv. Landesvorsitzender Junge Liberale MV
Beisitzer für PR Julis SWM
stv. Mitglied im LFA Wirtschaft
stv. Mitglied im Bildungsausschuss
stv. Mitglied im Kulturausschuss

 

 

Walter Kelle

Ehrenvorsitzender

Termine und Veranstaltungen