Pressemeldung: Paul Schulz wird Direktkandidat für den WK12

Paul Schulz, Direktkandidat für den Wahlkreis 12 und Platz 4 auf der Landesliste der FDP Mecklenburg-Vorpommern.

Die FDP hat Paul Schulz als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 12 (Schwerin - Ludwigslust-Parchim I - Nordwestmecklenburg I) nominiert. Der 25-Jährige geht mit viel Rückenwind ins Rennen. Bei der Wahlkreismitgliederversammlung in Schwerin stimmten alle anwesenden Mitglieder für ihn.

 

Wieder Politik für die Bürger machen

Schulz freute sich: „Ich bedanke mich für das Vertrauen und werde mich dafür einsetzen, dass wieder Politik für die Bevölkerung gemacht wird. Wir müssen alles hinterfragen. Viele Politiker haben sich von den Menschen entfernt. Ich will Volksdiener sein und kein Volkserzieher.“ Der FDP-Politiker kündigte an, sich für radikale Entbürokratisierung und Entlastung der Wirtschaft einzusetzen. Der Mittelstand sei das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Es werde Zeit, dass dieser sich wieder auf die Partei verlassen könne. Außerdem will Schulz die Sicherheitsbehörden stärken.

Er sagt: “Die Bilder in sozialen Medien und Nachrichten sind erschütternd. Wer unseren Rechtsstaat ablehnt, muss die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen.“

 

Ja zu Migration - in den Arbeitsmarkt

Ferner wolle er sich für mehr Chancengleichheit und eine sichere Altersvorsorge einsetzen. Weitere Anliegen seien Generationengerechtigkeit durch Aktienrente und der Ausbau von Infrastruktur, gerade in ländlichen Gebieten.

Das Thema Migration sei ihm wichtig: „Wer nach Deutschland kommt, hat sich an unsere Gesetze und Regeln zu halten. Wer das nicht tut, muss gehen.“ Es brauche klare Aufnahmeregeln, um einer Überlastung vorzubeugen. Schulz: „Wir benötigen qualifizierte Migration für den Arbeitsmarkt, nicht nur in unsere Sozialsysteme.“

Statement Kreisvorsitzender Paul Bressel: „Ich freue mich sehr, mit Paul Schulz einen engagierten Kandidaten der FDP Schwerin präsentieren zu können, der sich den drängenden Herausforderungen unserer Zeit widmet. Themen wie Migration, Sicherheit und Wirtschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Mit Paul Schulz haben wir einen kompetenten Vertreter, dem ich zutraue, diese Aufgaben in Berlin entschlossen anzugehen und pragmatische Lösungen für Schwerin zu erarbeiten. Denn: Veränderung ist möglich!“

 

Zur Person

Paul Schulz wurde am 20. Mai 1999 in Ludwigslust geboren und wuchs bei seinen Großeltern in Schwerin auf. Nach seinem Schulabschluss 2017 begann er eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel.

Schon während der Ausbildung arbeitete er bei Softwarefirmen und Spieleentwicklern im Marketing. 2021 zog Schulz im Rahmen eines Berufswechsels in die Region Nürnberg. Ende 2022 kehrte er zurück in seine Heimatstadt Schwerin. „Es war eine Rückkehr in den mir ans Herz gewachsenen Norden“, so Schulz.

Schulz betreibt seit mehreren Jahren selbständig eine Social-Media-Marketingagentur mit einem Geschäftspartner. Außerdem schloss er sich Anfang 2023 einem KI-Software-Start-up aus Hamburg an. Seine Verbundenheit mit der Heimat sei groß: „Schwerin lässt einen nicht los. Mir hat meine Zeit in Nürnberg gezeigt, wie schön MV und Schwerin sind.“

Gerade deshalb wolle er sich einsetzen. „Ich kämpfe für ein besseres MV, in dem sich die Menschen gehört und gut aufgehoben fühlen.“ 

Schon im Alter von sechs Jahren begann er zu musizieren, ehe er mit zehn Jahren Teil der Schweriner Brassband „PotzBlech“ wurde. Diese begleitete er bis 2021, davon viele Jahre als Konzertmeister. Zudem engagierte er sich als Musiker im Landesjugendorchester Mecklenburg Vorpommern, dem Landesjugendblasorchester und der Norddeutschen Jugendbrassband.

Mitglied der FDP ist Schulz seit 2021. Er gehört dem Kreisvorstand der FDP Schwerin und dem der Jungen Liberalen Südwestmecklenburg an. Seit der Kommunalwahl 2024 ist er als sachkundiger Einwohner Teil der Fraktion „Unabhängige Bürger/FDP“ in der Schweriner Stadtvertretung. Zudem wirkt er als stellvertretendes Mitglied im Ortsbeirat Gartenstadt/Ostorf, im Ausschuss für Bildung, Soziales, Sport und im Ausschuss für Kultur und Bürgerservice mit.

Kontakt:
Paul Schulz – Direktkandidat WK12
Paul Schulz
paul.schulz@fdp.de
www.schulzpaul.com

Paul Bressel – Kreisvorsitzender 
Paul Bressel
info@fdp-schwerin.de

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ferner wurde Paul Schulz am 30.11.2024 durch die Landesvertreterversammlung der FDP Mecklenburg-Vorpommern mit hoher Zustimmung auf den Platz 4 der Landesliste gewählt.