Pressemeldung: Streikwelle - Für Alleinerziehende Elternteile ist dieser Streik ein Schlag ins Gesicht! 

Die aktuelle Streikwelle trifft erneut die Schwächsten unserer Gesellschaft: Familien, Kinder und insbesondere Alleinerziehende. Nach den massiven Beeinträchtigungen im Nahverkehr, im Gesundheitswesen und in der Pflege sind nun auch die Kindertagesstätten betroffen. Am 07. März 2025 werden Aufgrund erneuter Streiks die Kinderbetreuungsstätten geschlossen bleiben 

„Tarifverhandlungen sind wichtig und notwendig, aber sie dürfen nicht auf dem Rücken derjenigen ausgetragen werden, die ohnehin schon große Herausforderungen im Alltag bewältigen müssen“, heißt es aus dem FDP-Kreisverband, Marie-Louise Renz. Besonders Alleinerziehende stehen durch die Streiks vor kaum lösbaren Problemen. Wenn Kitas geschlossen bleiben, fehlen ihnen Alternativen – mit dramatischen Folgen für ihre berufliche und finanzielle Situation.

Es braucht endlich klare Regeln, um eine verlässliche Kinderbetreuung sicherzustellen. Streiks im öffentlichen Dienst dürfen nicht zulasten der Kinder und ihrer Familien gehen. „Wir fordern, dass Notfallpläne verbindlich umgesetzt und Mindestbetreuungsangebote gesetzlich verankert werden. Die Politik muss handeln, um Eltern vor dieser Belastung zu schützen!“

Die aktuelle Streiklage zeigt: Eine nachhaltige Lösung ist überfällig. Familien brauchen Planbarkeit, keine ständige Unsicherheit. Es ist an der Zeit, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Arbeitskämpfe nicht länger auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen werden.