FDP Schwerin

FDP Schwerin
Für eine liberale Landeshauptstadt

Meldungen

Aktuelle Pressemeldungen und Aktivitäten der FDP Schwerin.

Dramatische Zunahme der Kriminalität am Schweriner Marienplatz – Sicherheitskonzept dringend erforderlich

Schwerin - Der Marienplatz in Schwerin hat sich in den letzten Jahren zu einem der gefährlichsten Orte im Nordosten Deutschlands entwickelt. Die Fallzahlen von Kriminalität steigen dramatisch, und der Marienplatz ist mittlerweile offiziell als Kriminalitätsschwerpunkt ausgewiesen. Im Durchschnitt werden hier täglich zwei Straftaten verzeichnet, was die besorgniserregende Situation für die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt unterstreicht.

Pressemeldung: Kennt OB Badenschier seine eigene Stadt nicht – oder will er sie nicht kennen?

Mit seinen Aussagen sorgte Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier für Aufsehen. In der jüngsten Stadtvertretersitzung betonte der SPD-Politiker gemeinsam mit einigen Fraktionskollegen, dass Schwerin nicht der Drogenhotspot Nummer 1 in Deutschland sei. Zudem sei der Marienplatz nicht der gefährlichste Ort in Mecklenburg-Vorpommern. Zwei bemerkenswerte Behauptungen – doch halten sie einer kritischen Überprüfung stand?

Pressemeldung: Paul Schulz wird Direktkandidat für den WK12

Die FDP hat Paul Schulz als Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 12 (Schwerin -
Ludwigslust-Parchim I - Nordwestmecklenburg I) nominiert. Der 25-Jährige geht mit viel
Rückenwind ins Rennen. Bei der Wahlkreismitgliederversammlung in Schwerin stimmten alle
anwesenden Mitglieder für ihn.

Frank Haacker und Paul Bressel

Pressemeldung: FDP Schwerin wählt neuen Vorsitzenden

Der FDP-Kreisverband Schwerin hat auf einem außerordentlichen Kreisparteitag einen neuen Vorstand nachgewählt. Paul Bressel, Mitglied der Stadtvertretung Schwerin, wurde zum neuen Vorsitzenden des Kreisverbands gewählt und setzte sich dabei gegen einen Gegenkandidaten durch. Bressel tritt die Nachfolge von Frank Haacker an.

Pressemeldung: FDP Kreisverband Schwerin löst „FDP/UB Fraktion“ auf

Schwerin, 01.08.2024 – Der FDP Kreisverband Schwerin gibt bekannt, dass die Stadtvertreter Paul Bressel und Dietmar Tackmann gemeinsam mit dem Vorstand der FDP Schwerin beschlossen haben, die bisherige Fraktion aufzulösen. Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger Überlegung und enger Abstimmung mit den Parteimitgliedern getroffen.

die Schweriner Freiheitskämpfer

Unser Kreisverband, die FDP Schwerin, setzt sich für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung, individuelle Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung ein. Wir treten für eine effektive Verwaltung, eine solide Haushaltsführung und eine bürgernahe Politik ein. Als Teil der Stadtpolitik vertreten wir unsere Positionen in der Stadtvertretung sowie in den Ausschüssen und Gremien. Unsere Arbeit zielt darauf ab, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und Schwerin zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort zu machen.

Unsere Positionen

Freiheit und Selbstbestimmung:

Die FDP Schwerin setzt sich für die Freiheit und Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger ein. Das bedeutet, dass jeder Mensch das Recht haben sollte, sein Leben so zu gestalten, wie er es für richtig hält, solange er dabei die Freiheit und Rechte anderer nicht beeinträchtigt.

Effektive und bürgernahe Verwaltung:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine Verwaltung ein, die transparent, effektiv und bürgernah arbeitet. Die Bürgerinnen und Bürger sollten jederzeit Zugang zu Informationen haben und sich darauf verlassen können, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.

Solide Haushaltspolitik und nachhaltige Stadtentwicklung:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine solide Haushaltspolitik ein, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu ermöglichen. Das bedeutet, dass die Stadt Schwerin langfristig finanziell stabil bleiben sollte, um Investitionen in die Infrastruktur und den Umweltschutz zu tätigen.

Starke Wirtschaft und modernes Bildungssystem:

Die FDP Schwerin setzt sich für eine starke Wirtschaft und ein modernes Bildungssystem ein. Eine starke Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und Wohlstand, während ein modernes Bildungssystem den Menschen die besten Chancen bietet, ihr Potenzial auszuschöpfen und erfolgreich zu sein.

Infrastruktur:

Die FDP Schwerin befürwortet eine moderne und effiziente Infrastruktur, einschließlich einer schnellen und zuverlässigen Verkehrs- und Energieversorgung. Sie fordert den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und eine verbesserte Anbindung Schwerins an das nationale und internationale Verkehrsnetz.

Umweltschutz:

Die FDP Schwerin setzt sich für einen umweltbewussten Ansatz ein, der die Bedürfnisse von Mensch und Natur gleichermaßen berücksichtigt. Sie fordert die Förderung von erneuerbaren Energien, den Ausbau der Recyclinginfrastruktur und den Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt.

Kreisvorstand

Paul Bressel

Kreisvorsitzender
Mitglied der Stadtvertretung Schwerin
Joachim Heilborn

Joachim Heilborn

Stellv. Kreisvorsitzender
Ordentliches Mitglied im Gemeindewahlausschuss

Heiko Schönsee

Stellv. Kreisvorsitzender

Miriam Voland

Schatzmeisterin
Doreen Siegemund

Doreen Siegemund

Schriftführerin
stellv. Vorsitzende Landesfachausschuss Kultur
Schriftführerin Liberale Frauen
Beisitzerin der UB/FDP-Fraktion im Ortsbeirat Lankow
Sebastian Ballentin

Sebastian Ballentin

Beisitzer
Stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Liegenschaften
Patrick Eising

Patrick Eising

Juli-Beisitzer

Paul Schulz

Beisitzer für Organisation
Beisitzer für PR Julis SWM
stv. Mitglied im LFA Wirtschaft
stv. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Soziales und Sport
stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bürgerservice

Andreas Ohler

Beisitzer

Georg Düwel

Beisitzer